„Selbstbewusst zum Vorsprechen“ – Hilfreiches Handbuch mit Abstrichen

Buchrezensionen sind weniger unser Fachgebiet, doch als wir kürzlich die Anfrage erhielten das Buch Selbstbewusst zum Vorsprechen der Autorin, Schauspielerin und Sängerin Mieke Schymura zu lesen, haben wir uns sehr über die Anfrage gefreut und sagten gleich Ja! Wir trauen uns eine Beurteilung über „Das ist toll“ oder „Das ist Quatsch“ hinaus durchaus zu. Was also halten wir vom neuesten Ratgeber für angehende Schauspielschüler:innen oder solche, die sich noch unsicher sind, ob sie es werden wollen?  „Selbstbewusst zum Vorsprechen“ – Hilfreiches Handbuch mit Abstrichen weiterlesen

Die FIDENA 2022 feiert die Vielfalt und das Puppen-, Masken- und Figurentheater!

Kürzlich war die Pressekonferenz zum FIDENA-Festival 2022, das vom 07. bis 18. Mai stattfinden soll. FIDENA steht für Figurentheater der Nationen und ist ein Theater in Bochum. Im Fokus des Theaters stehen schwerpunktmäßig das Figuren- und Puppenspiel, das Spiel mit Masken oder das Material- und Objekttheater. Was es zu sehen geben wird, haben wir uns bei der Pressekonferenz angesehen. Die FIDENA 2022 feiert die Vielfalt und das Puppen-, Masken- und Figurentheater! weiterlesen

Common Places Festival – Partizipation als Recht zur Mitsprache oder doch ein Hindernis für Arbeitsprozesse?

Was ist Partizipation? Teilhabe, das Einbeziehen von Menschen in einen Prozess, etwas gemeinsam schaffen. Muss Partizipation immer das Aufbrechen von bestehenden Strukturen sein oder können Hierarchien auch in partizipativen Ansätzen bestehen bleiben? Und überhaupt: Ist es noch Partizipation, wenn ich Kunst und Kultur erst vermitteln muss oder ist das das Todesurteil für alle Kunst- und Kulturschaffenden, weil man sie nicht mehr versteht? Diese Beispiele sind nur ein Bruchteil der Fragen, die man sich vom 10. bis 12. März beim Common Places Festival gestellt hat. Common Places Festival – Partizipation als Recht zur Mitsprache oder doch ein Hindernis für Arbeitsprozesse? weiterlesen

Endlich wieder Theater! – Die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW

Es ist ein sonniger Dienstagmorgen, als wir die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW im Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer besuchen. Allerdings trägt nicht nur das Wetter dazu bei, dass im Inneren gute Stimmung herrscht, von Aufbruchsstimmung möchte man fast reden, denn die Landestheater dürfen wieder spielen. Endlich!  Endlich wieder Theater! – Die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW weiterlesen