Ist das Kunst oder „nur“ Sozialarbeit?

Foto: Ausschnitt aus „besser ist besser“ von icanbeyourtranslator, eingeladen zum Common Places Festival 2022 Text: @hannakuhlmann Auch unsere Autorin Hanna war zu Besuch beim Common Places Festival 2022. Ob nun der Vortrag „Elfenbeinturm oder Kultur für alle?“ von Prof. Dr. Julius Heinicke (Universität Hildesheim) oder die Diskussion zum Thema „Rhythm is not everything“ mit Joop Oonk, künstlerische Leitung der Misiconi Dance Company, Monica Delgadillo Aguilar, … Ist das Kunst oder „nur“ Sozialarbeit? weiterlesen

„Was könnte alles in diesem artifiziellen Raum passieren?“

Alexander Schweiß ist Regisseur und Komponist. Seine Arbeiten sind interdisziplinär, humorvoll, überraschend. Mit spielerischer Neugier und Erlebnisoffenheit geht er an seine Arbeiten auf der Suche nach neuen Konzepten. Er selbst bezeichnet sich gerne als Theatermacher mit dem Schwerpunkt auf Musik – da das Theater „eine der wenigen Kunstformen ist, in der alle anderen Kunstformen auch ihren Platz finden“. Wir haben mit ihm über sein Selbstverständnis als Theatermacher und die Chancen interdisziplinärer Kunst gesprochen. „Was könnte alles in diesem artifiziellen Raum passieren?“ weiterlesen

Aus zwei mach KAP1 – #backstage im FFT Düsseldorf

„Wir sind jetzt rund vier Wochen hier und unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Vor allem, dass tatsächlich alles soweit fertig wurde, dass wir den Spielbetrieb, wie geplant, Anfang November aufnehmen konnten“, freut sich Kathrin Tiedemann, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin des Forum Freies Theater (FFT) Düsseldorf, die ich zum Gespräch für unsere #backstage Reihe in den neuen Räumlichkeiten treffe, um herauszufinden, was die neue Umgebung für die Zukunft des FFT bedeutet, aber auch wie es gerade im Spielplan des Theaters aussieht. Aus zwei mach KAP1 – #backstage im FFT Düsseldorf weiterlesen

Sprecherin, Schauspielerin, Powerfrau – Mayke Dähns Weg zur Sprecherin und über ihre Leidenschaft zum Schauspiel

Mayke Dähn, wer diesen Namen hört oder liest, hat vielleicht nicht direkt ein Gesicht dazu. Doch sobald man ihre Stimme hört, sollte es bundesweit bei den meisten klingeln, denn Mayke war für einige Jahre die Werbestimme für Lidl und in sämtlichen Werbespots im Fernsehen und Radio zu hören. Sprecherin, Schauspielerin, Powerfrau – Mayke Dähns Weg zur Sprecherin und über ihre Leidenschaft zum Schauspiel weiterlesen