Wenn weniger mehr Theater ist – An der Schwelle in Köln

An der Schwelle wird als Monolog mit Cello beworben und genau das bekamen wir zu sehen. Die deutsche Uraufführung des Stücks von Glen Berger, das bereits 2001 in New York Premiere feierte, wurde von Regisseur und Schauspieler Nikos Konstantakis umgesetzt und bescherte uns einen imposanten Theaterabend, der wieder einmal zeigt: weniger ist mehr! Wenn weniger mehr Theater ist – An der Schwelle in Köln weiterlesen

Antike trifft Moderne, ein Stück von enormer Relevanz – Medea als Schulinszenierung am HMG Köln

Als der griechisches Dichter Euripides 431 v. Chr. seine Tragödie Medea verfasste, dachte er wohl nicht daran, dass das Stück knapp 2.500 Jahre später immer noch auf die Bühne gebracht wird. Anders als in der Antike allerdings nicht nur von Männern, sondern gleich von einer ganzen Schar von Schüler:innen am Heinrich-Mann-Gymnasium Köln. Doch ist das Stück heute überhaupt noch relevant? Kann es den Beteiligten heute noch etwas mitgeben? Die Antwort nach knappen 60 Minuten: Ja! Doch warum? Antike trifft Moderne, ein Stück von enormer Relevanz – Medea als Schulinszenierung am HMG Köln weiterlesen

Ein Stück zwischen Leben und Tod – Premiere von „Camping Paraíso**“ des Analogtheater Köln

Das Analogtheater ist bekannt für seine performativen Stücke, für neue Ansätze, für starke Bilder, doch was wir nun zu sehen bekamen, das war noch einmal etwas, das uns in der Form vorher nicht begegnet ist. Ein Stück über den Essener (Comedy)Autor Dirk Roß, der 2020 einen schweren Unfall hatte und bis heute unter den Folgen leidet. Ein Stück zwischen Leben und Tod – Premiere von „Camping Paraíso**“ des Analogtheater Köln weiterlesen

Wie Balsam für die Seele – Drei Prumme för Pitter im Scala Theater Köln

In Strömen ist das Publikum in den Saal des Scala Theater in Köln eingekehrt. Der Saal ist fast voll, die Stimmung gut, man spürt die Freude, beim Publikum, aber auch von der ersten Sekunde beim Ensemble, das uns Drei Prumme för Pitter präsentiert. Die folgenden drei Mal 45 Minuten werden wieder Mal ein Fest für die Lachmuskeln. Derber kölscher Humor, ein paar kölsche Lieder und eine Story, die kaum verzwickter sein könnte. Licht an, Musik ab und los geht’s. Wie Balsam für die Seele – Drei Prumme för Pitter im Scala Theater Köln weiterlesen