Endlich wieder Theater! – Die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW

Es ist ein sonniger Dienstagmorgen, als wir die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW im Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer besuchen. Allerdings trägt nicht nur das Wetter dazu bei, dass im Inneren gute Stimmung herrscht, von Aufbruchsstimmung möchte man fast reden, denn die Landestheater dürfen wieder spielen. Endlich!  Endlich wieder Theater! – Die Spielplanpräsentation der Landestheater NRW weiterlesen

So ein Theater! – Meinung zur Auftaktveranstaltung der Bildungspartner NRW zum Programm „Bühne und Schule“

Man kann es nicht anders sagen: das Theater gehört in die Schule! Damit ist unser Standpunkt direkt klar. Selbst sind wir immer wieder mit dem Theater in unserer Schulzeit in Berührung gekommen und es hat uns geprägt! Im Theater lernt man nicht für die Bühne, sondern fürs Leben. Ein perfektes Schulfach, das also auch in jedes Schulprogramm passt. Sollte man meinen. So ein Theater! – Meinung zur Auftaktveranstaltung der Bildungspartner NRW zum Programm „Bühne und Schule“ weiterlesen

Vereinigt euch und sprecht miteinander! – Theater im Wandel der Zeit

Vor einigen Wochen traf eine E-Mail von Richard Lingscheidt, Ensemblemitglied am Rheinischen Landestheater, bei uns ein. Darin lud er uns zu einer Veranstaltung ein, mit dem Namen „40.000 Theatermitarbeiter treffen ihre Abgebordnete“. Interessiert und dankbar für die Einladung sagten wir prompt zu, gespannt darauf, was uns erwarten wird. Vereinigt euch und sprecht miteinander! – Theater im Wandel der Zeit weiterlesen