Hamlet aus dem Rahmen: Der Prinz und der Klamauk

Mit der Frage, mit dem sich Theatergänger:innen stets beschäftigen müssen, nämlich mit jener, wieso man steinalte Stoffe noch immer auf die Bühne bringt, wollen wir uns in diesem Beitrag nun wahrlich nicht mehr beschäftigen und positionieren uns mit Blick auf die beiden Eingangssätze ganz deutlich im Spektrum Pro-Immer-Wieder-Shakespeare und Pro-Immer-Wieder-Hamlet, für uns völlig indiskutabel. Handfeste Beweise, warum ein stets gleicher, 400 Jahre alter Text noch immer für neuen Schwung auf der Bühne sorgt, lieferte das Rheinische Landestheater Neuss (RLT) gestern bei seiner Premiere von Hamlet. Hamlet aus dem Rahmen: Der Prinz und der Klamauk weiterlesen

Endlich Weihnachtsmärchenzeit – Premiere von „Die Schneekönigin“ am RLT Neuss

Ist denn schon wieder ein Jahr rum? Spekulatius, Dominosteine, Weihnachtstee und Co. verraten es uns bereits seit September: Weihnachten steht vor der Tür! Zeit also, dass die Theater der Republik wieder ihre Pforten für das alljährliche Weihnachtsmärchen öffnen. In diesem Jahr kredenzt das Rheinische Landestheater Neuss seinem Publikum Die Schneekönigin nach Hans Christian Andersen, in der Fassung von Hausautor Olivier Garofalo und Evelyn Nagel. Ein Festschmaus oder ein verbrannter Gänsebraten?! Endlich Weihnachtsmärchenzeit – Premiere von „Die Schneekönigin“ am RLT Neuss weiterlesen

Komödie mit Tempo – Shakespeare in Love in Neuss

Hier ist er wieder: William Shakespeare. Doch dieses Mal sehen wir nicht ein Stück von, sondern über ihn, denn der gute alte Will steckt in einer Krise. Bereits im September 2021 feierte Shakespeare in Love am Rheinischen Landestheater in Neuss Premiere, nun wurde das Stück für das Shakespeare Festival in Neuss noch einmal wiederaufgenommen. Komödie mit Tempo – Shakespeare in Love in Neuss weiterlesen

WORTLOS und doch so inhaltsreich – Premiere von „Lichter der Grossstadt“ am RLT Neuss

Chaplin lebt! Gerade in einer Zeit, in der das geschriebene und gesprochene Wort so sehr im Fokus stehen und für viele Missverständnisse sorgen, ist die Premiere von Lichter der Grossstadt nach dem Film City Lights (1931) am Rheinischen Landestheaters Neuss ein Genuss. In ihrer Reihe WORTLOS zeigen Intendantin Caroline Stolz und Schauspielerin Antonia Schirmeister, die beide die Adaption des Films umgesetzt haben, dass Musik, Pantomime und Maskenspiel genauso einen rund 90-minütigen Theaterabend füllen können, wie es auch wortgewaltige Inszenierungen tun. WORTLOS und doch so inhaltsreich – Premiere von „Lichter der Grossstadt“ am RLT Neuss weiterlesen