Definitiv kein Humbug! – Deutsche Erstaufführung von Patrick Barlows „Eine Weihnachtsgeschichte“ am RLT Neuss

Weihnachten, eine Zeit der (Nächsten-)Liebe, des Schenkens, der Freude, Wärme, des guten Essens. Doch längst wissen wir, dass an Weihnachten in den Familien auch gerne gestritten wird, Familienmitglieder, die man sonst nie sieht, lassen sich wieder mal blicken, alte Geschichten werden aufgewärmt, die nervige Tante schaut wieder zu tief ins Glas und nach flaschenweise Sekt oder Eierlikör lallt man sich fröhlich die Wahrheit ins Gesicht. „Humbug“ urteilt deshalb Ebenezer Scrooge… Definitiv kein Humbug! – Deutsche Erstaufführung von Patrick Barlows „Eine Weihnachtsgeschichte“ am RLT Neuss weiterlesen

Seemann Marlow berichtet textgewaltig von menschlichen Abgründen – Premiere von „Herz der Finsternis“ am RLT Neuss

Herz der Finsternis, eine Erzählung, die erstmalig 1899 erschienen ist, geschrieben von Joseph Conrad und als Romanadaption am Rheinischen Landestheater Neuss, unter der Regie von Intendant Reinar Ortmann, Premiere feierte. Schon im Vorfeld hörten wir, dass es wieder eine Inszenierung mit viel Text sei. Seemann Marlow berichtet textgewaltig von menschlichen Abgründen – Premiere von „Herz der Finsternis“ am RLT Neuss weiterlesen

Von Irren in Illyrien – Shakespeares „Was ihr wollt“ am RLT Neuss

In dieser Spielzeit hat sich das Rheinische Landestheater Neuss an die Komödie Was ihr wollt von William Shakespeare (1601-1602) herangewagt. Ein Stück voller Missverständnisse, Intrigen und dem Streben nach der Erfüllung der eigenen Interessen (meist Liebe, Sex, Alkohol, um es platt zusammen zu fassen). Eine tolle Vorlage, die einen unterhaltsamen Abend verspricht, doch konnte das Ensemble um Regisseur Alexander Marusch die Erwartungen erfüllen? Von Irren in Illyrien – Shakespeares „Was ihr wollt“ am RLT Neuss weiterlesen