Dreiviertel Jedermann bei den Salzburger Festspielen

Wie schreibt man über ein Stück, dessen Ende man nicht gesehen hat, das unter recht widrigen Umständen gespielt wird und seit Jahrzehnten auf einem der schönsten Plätze in Salzburg aufgeführt wird und von dem der ehemalige Kanzler Österreichs Christian Kern findet, dass es nur ein Hype sei um ein Stück, das weniger Tiefgang hätte als ein Yoga-Kurs? Indem man seine ganz persönlichen Eindrücke nimmt und sie in diesen Text verpackt. Subjektive Sichtweise nicht ausgeschlossen, trotzdem der Versuch eine Kritik zu verfassen. Dreiviertel Jedermann bei den Salzburger Festspielen weiterlesen