
Antike trifft Moderne, ein Stück von enormer Relevanz – Medea als Schulinszenierung am HMG Köln
Als der griechisches Dichter Euripides 431 v. Chr. seine Tragödie Medea verfasste, dachte er wohl nicht daran, dass das Stück knapp 2.500 Jahre später immer noch auf die Bühne gebracht wird. Anders als in der Antike allerdings nicht nur von Männern, sondern gleich von einer ganzen Schar von Schüler:innen am Heinrich-Mann-Gymnasium Köln. Doch ist das Stück heute überhaupt noch relevant? Kann es den Beteiligten heute noch etwas mitgeben? Die Antwort nach knappen 60 Minuten: Ja! Doch warum? Antike trifft Moderne, ein Stück von enormer Relevanz – Medea als Schulinszenierung am HMG Köln weiterlesen