Hamlet aus dem Rahmen: Der Prinz und der Klamauk

Mit der Frage, mit dem sich Theatergänger:innen stets beschäftigen müssen, nämlich mit jener, wieso man steinalte Stoffe noch immer auf die Bühne bringt, wollen wir uns in diesem Beitrag nun wahrlich nicht mehr beschäftigen und positionieren uns mit Blick auf die beiden Eingangssätze ganz deutlich im Spektrum Pro-Immer-Wieder-Shakespeare und Pro-Immer-Wieder-Hamlet, für uns völlig indiskutabel. Handfeste Beweise, warum ein stets gleicher, 400 Jahre alter Text noch immer für neuen Schwung auf der Bühne sorgt, lieferte das Rheinische Landestheater Neuss (RLT) gestern bei seiner Premiere von Hamlet. Hamlet aus dem Rahmen: Der Prinz und der Klamauk weiterlesen

Komödie mit Tempo – Shakespeare in Love in Neuss

Hier ist er wieder: William Shakespeare. Doch dieses Mal sehen wir nicht ein Stück von, sondern über ihn, denn der gute alte Will steckt in einer Krise. Bereits im September 2021 feierte Shakespeare in Love am Rheinischen Landestheater in Neuss Premiere, nun wurde das Stück für das Shakespeare Festival in Neuss noch einmal wiederaufgenommen. Komödie mit Tempo – Shakespeare in Love in Neuss weiterlesen

Von Irren in Illyrien – Shakespeares „Was ihr wollt“ am RLT Neuss

In dieser Spielzeit hat sich das Rheinische Landestheater Neuss an die Komödie Was ihr wollt von William Shakespeare (1601-1602) herangewagt. Ein Stück voller Missverständnisse, Intrigen und dem Streben nach der Erfüllung der eigenen Interessen (meist Liebe, Sex, Alkohol, um es platt zusammen zu fassen). Eine tolle Vorlage, die einen unterhaltsamen Abend verspricht, doch konnte das Ensemble um Regisseur Alexander Marusch die Erwartungen erfüllen? Von Irren in Illyrien – Shakespeares „Was ihr wollt“ am RLT Neuss weiterlesen

Von Liebe, Hass, Leben und Tod – Romeo & Julia, ein Klassiker übersetzt ins Moderne

Shakespeare und Köln. Das kommt uns bekannt vor, denn vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns Hamlet angesehen. Zählt dies schon zu seinen bekanntesten Werken, so dürfte Romeo und Julia (sicherlich auch Dank der Schule) wohl so ziemlich jedem etwas sagen. Und ja, gefühlt sehen auch wir nun die X-te Interpretation dieses zeitlosen Klassikers – ist Romeo und Julia deshalb nicht langsam totgespielt? Von Liebe, Hass, Leben und Tod – Romeo & Julia, ein Klassiker übersetzt ins Moderne weiterlesen